* Wiederkäuer können Nicht-Protein-Stickstoff (NPN) verwenden: Dies ist wahr, aber es bedeutet nicht, dass Proteinqualität irrelevant ist. NPN kann wie Harnstoff durch Mikroben im Pansen in Protein umgewandelt werden. Dieser Prozess ist jedoch weniger effizient als die Verwendung leicht verdaulicher Proteinquellen.
* Effizienz und Leistung: Die Bereitstellung hochwertiger Proteinquellen wie Sojabohnenmahlzeit verbessert die Futtereffizienz und führt zu einer besseren Wachstumsraten und der Milchproduktion. Dies liegt daran, dass hochwertige Proteine verdaulicher sind und ein besseres Aminosäureprofil haben, das den Bedürfnissen des Tieres entspricht.
* Aminosäure -Gleichgewicht: Rinder erfordern wie alle Tiere spezifische Aminosäuren für verschiedene Körperfunktionen. Während einige Aminosäuren im Pansen synthetisiert werden können, gelten andere als "essentiell" und müssen durch die Ernährung bereitgestellt werden. Hochwertige Proteinquellen sind reich an essentiellen Aminosäuren und verbessern die Gesundheit und Produktivität der tierischen Tiere.
* Kostenüberlegungen: Während minderwertige Proteinquellen billiger sein können, müssen sie häufig durch Proteine mit höherer Qualität ergänzt werden, um eine ordnungsgemäße Ernährung zu gewährleisten. Das Fütterung einer ausgewogenen Ernährung mit ausreichend hochwertigem Protein kann auf lange Sicht dazu beitragen, die Gesamtfutterkosten zu senken.
* Umweltprobleme: Das Fütterung hochwertiger Proteinquellen kann zu einer Verringerung des Stickstoffs und des Phosphors von Gülle führen, was zur Umweltverschmutzung beitragen kann.
Während die Proteinqualität für Wiederkäuer nicht so kritisch ist wie für Monogastrie-Tiere, spielt sie jedoch immer noch eine wichtige Rolle bei ihrer Ernährung, Leistung und allgemeinem Wohlbefinden.
Eine ausgewogene Ernährung, die sowohl die Menge als auch die Qualität von Protein berücksichtigt, ist für die optimale Rinderproduktion wesentlich.