Weideleistungskette:
* Primärergiequelle: Sonnenlicht
* Produzenten: Photosynthetische Organismen (Pflanzen, Algen), die Sonnenlicht erfassen und in chemische Energie umwandeln.
* Verbraucher: Pflanzenfresser konsumieren Pflanzen, Fleischfresser konsumieren Pflanzenfresser und so weiter.
* Beispiel: Gras -> Heuschrecke -> Frosch -> Schlange -> Hawk
Detritus -Nahrungskette:
* Primärergiequelle: tote organische Materie (Detritus)
* Produzenten: zersetzt (Bakterien, Pilze), die tote Organismen und Abfallprodukte abbauen und Nährstoffe zurück in das Ökosystem freisetzen.
* Verbraucher: Detrivoren verbrauchen die zersetzenden organischen Substanz, und andere Organismen können Detrivoren zum Opfer bringen.
* Beispiel: Blattstreu -> Regenwurm -> Robin -> Hawk
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Beweidungsnahrungskette | DETRITUS -Nahrungskette |
| --- | --- | --- |
| Primärergiequelle | Sonnenlicht | Tote organische Materie |
| Produzenten | Photosynthetische Organismen | Zersetzer |
| Erste Verbraucher | Pflanzenfresser | Detritivores |
| Beispiel | Gras -> Grasshopper | Blattstreu -> Regenwurm |
Beziehung zwischen den beiden:
Die beiden Lebensmittelketten sind miteinander verbunden. Die Detritus -Lebensmittelkette basiert auf der weidenden Nahrungskette für tote Organismen und Abfallprodukte, die sie tanken. Im Wesentlichen recycelt die Detritus -Nahrungskette Nährstoffe, die von der weidenden Nahrungskette freigesetzt werden und einen kontinuierlichen Energiefluss innerhalb des Ökosystems gewährleisten.
Beide Lebensmittelketten sind für ein gesundes Ökosystem unerlässlich:
* Beweidungsnahrungsketten Stellen Sie einen direkten Weg für den Energiefluss von Sonnenlicht zu höheren trophischen Niveaus.
* Detritus -Lebensmittelketten Spielen Sie eine entscheidende Rolle beim Nährstoffrecycling und beim Zersetzung und machen Nährstoffe für Produzenten und andere Organismen zur Verfügung.