Hier ist, was Sie tun sollten:
1. Kontakt sofort einen Tierarzt. Sie sind die einzigen, die die Situation ordnungsgemäß bewerten und die beste Vorgehensweise für die Kuh bereitstellen können.
2. die Kuh genau beobachten. Beachten Sie alle Anzeichen von Beschwerden, Schwellungen, Rötungen oder Entladung aus dem Euter.
3. unterstützende Pflege. Halten Sie die Kuh bequem und stellen Sie sicher, dass sie Zugang zu frischem Wasser und angemessenem Futter hat.
Mögliche Gründe für einen großen Euter nach dem Verlust eines Kalbs:
* Milchstase: Wenn die Milchproduktion weitergeht, ohne entwässert zu werden, kann der Euter eng werden.
* Mastitis: Dies ist eine Infektion des Euters, die Probleme mit Entzündungen, Schmerzen und Milchproduktion verursachen kann.
* Andere zugrunde liegende Gesundheitszustände: Es kann andere Faktoren im Spiel geben, wie z. B. hormonelle Ungleichgewichte oder Komplikationen im Zusammenhang mit dem Wadenverlust.
Ein Tierarzt kann:
* Diagnose des Problems: Sie können den Euter untersuchen, Tests ausführen und die Grundursache identifizieren.
* Behandlung verschreiben: Dies kann Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente oder andere Behandlungen umfassen, um das spezifische Problem anzugehen.
* Beratung zum Verwalten des Euters: Sie können Techniken wie Melken oder Massage empfehlen, um Druck zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.
Bitte versuchen Sie nicht, die Kuh selbst zu behandeln. Eine unsachgemäße Behandlung kann den Zustand verschlimmern und die Kuh schädigen.
Denken Sie daran, dass es entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kuh ist, die professionelle tierärztliche Versorgung zu suchen.