* Verteidigung: In freier Wildbahn werden Hörner zur Verteidigung gegen Raubtiere wie Wölfe und Bären verwendet. Domestizierte Kühe können ihre Hörner verwenden, um sich gegen andere Rinder zu verteidigen, insbesondere während der Paarungszeit.
* Dominanz: Hörner können verwendet werden, um Dominanzhierarchien innerhalb einer Herde zu etablieren. Insbesondere Bullen werden ihre Hörner benutzen, um ihre Stärke zu zeigen und um Partner zu konkurrieren.
* Graben: Manchmal verwenden Kühe ihre Hörner, um nach Nahrung oder Wasser zu graben, insbesondere unter trockenen oder gefrorenen Bedingungen.
* Kratzer: Kühe benutzen gelegentlich ihre Hörner, um sich selbst zu kratzen oder Parasiten aus ihren Körpern zu entfernen.
In vielen modernen Rinderrassen wurden Hörner jedoch selektiv ausgezeichnet. Dies geschieht aus mehreren Gründen:
* Sicherheit: Gehörnte Rinder können für Menschen und andere Tiere gefährlich sein, insbesondere in engen Räumen oder während der Handhabung.
* Effizienz: Das Enthornieren kann Verletzungen und Stress bei Rindern verringern, was zu einer erhöhten Produktivität führen kann.
* Raum: Hornloses Rinder können dichter untergebracht werden, was wichtig ist, um den Raum in überfüllten Scheunen zu maximieren.
Während Hörner einige natürliche Zwecke haben, sind sie für das Überleben domestizierter Kühe nicht wesentlich.