Essen:
* Fleisch: Buffalo bot eine reichliche Quelle von Protein, Fett und Kalorien, insbesondere für diejenigen, die in den großen Ebenen lebten. Sie könnten durch Trocknen oder Rauchen erhalten bleiben, was sie zu einer wertvollen Nahrungsquelle für die Wintermonate macht.
* Milch: Büffelmilch wurde als Milchquelle verwendet, obwohl sie reicher und fettiger war als Kuhmilch.
* Knochen und Mark: Knochen wurden für Werkzeuge verwendet und Mark lieferte zusätzliche Ernährung.
Kleidung und Unterkunft:
* versteckt: Buffalo -Häute waren für die Erstellung von Kleidung, Schutz und sogar Booten (im Fall der Plains -Indianer) unerlässlich. Sie wurden auch für Decken und Roben verwendet.
* Haare: Büffelhaare wurden verwendet, um Seil, Faden und sogar Isolierung für Kleidung herzustellen.
Werkzeuge und Lieferungen:
* Knochen: Knochen wurden verwendet, um Werkzeuge, Messer, Awls und andere Geräte herzustellen.
* Sehnen: Für Bows -Setzungen und andere Taufe wurden starke Sehnen verwendet.
* Hufe: Hufe wurden verwendet, um Kleber und andere Klebstoffmaterialien herzustellen.
* Dung: Buffalo Mist wurde als Kraftstoff, Dünger und sogar für Baumaterialien verwendet.
Handel und Tauschhandel:
* Versteckt und Fleisch: Buffalo -Produkte wurden unter Stämmen und mit Siedlern gehandelt, insbesondere nach der Ankunft europäischer Händler.
spirituelle Bedeutung:
* Für viele Stämme der amerikanischen Ureinwohner hatte der Büffel eine tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung. Sie wurden als heiliges Tier angesehen und sorgten nicht nur für Nahrung, sondern auch symbolische Bedeutung in ihrer Weltanschauung.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Büffel für das Leben der Plains -Indianer von zentraler Bedeutung war und eine entscheidende Rolle in ihrer Kultur, ihrem Überleben und ihrer sozialen Struktur spielte. Die Auswirkungen der europäischen Siedlung und der Rückgang der Büffelpopulationen hatten jedoch verheerende Auswirkungen auf diese indigenen Gemeinschaften.