* verschiedene Nischen: Tiere in derselben Umgebung können verschiedene Nischen besetzen. Eine Nische bezieht sich auf die Rolle eines Organismus im Ökosystem, einschließlich seiner Nahrungsquellen, des Lebensraums und seiner Wechselwirkungen mit anderen Arten.
* Zum Beispiel ist in einer Wüste ein Kamel für lange Zeiträume ohne Wasser angepasst, während eine Wüstenchar für schnelle Geschwindigkeitsausbrüche angepasst ist, um Insekten zu fangen.
* Evolutionsgeschichte: Tiere in derselben Umgebung können sich aus verschiedenen Vorfahren entwickelt haben, was zu einzigartigen Anpassungen führt.
* Zum Beispiel gedeihen sowohl ein Wüstenfuchs als auch ein Wüstenskorpion unter trockenen Bedingungen, aber sie entwickelten sich aus sehr unterschiedlichen Linien und haben unterschiedliche Anpassungen.
* Wettbewerb und Spezialisierung: Der Wettbewerb um Ressourcen kann Tiere dazu bringen, sich auf verschiedene Aspekte ihrer Umgebung spezialisiert zu haben, was zu unterschiedlichen Anpassungen führt.
* Zum Beispiel können verschiedene Vogelarten in einem Wald auf die Ernährung verschiedener Arten von Insekten oder Früchten spezialisieren.
* Vielfalt der Herausforderungen: Auch in einer einzigen Umgebung kann es verschiedene Herausforderungen geben. Einige Tiere könnten besser an bestimmte Umweltteile angepasst sein, während andere auf andere Teile spezialisiert sind.
* Ein Wald kann verschiedene Arten von Bäumen, Sonnenlicht und Feuchtigkeit haben, was zu vielfältigen Anpassungen zwischen seinen Bewohnern führt.
Während einige Tiere in derselben Umgebung gemeinsame Anpassungen haben, ist es genauer zu sagen, dass sie häufig eine Reihe von Anpassungen haben, die an ihre spezifischen Nischen in der Umwelt geeignet sind.