Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Hufe strukturiert sind:
* Außenschicht: Die äußere Schicht des Hufs heißt Wand . Es besteht aus hartem, verdichtetem Keratin, ähnlich wie bei Fingernägeln. Diese Schicht schützt die empfindlichen Strukturen darunter.
* mittlere Schicht: Unter der Wand befindet sich die Sohle , eine weiche, schwammige Keratinschicht, die den Fuß kissen.
* Innenschicht: Die tiefste Schicht wird als Frosch bezeichnet , eine dreieckigen Struktur, die bei Traktion und Durchblutung hilft.
Hufe wachsen ständig, genau wie unsere Nägel. Die harte äußere Schicht wird abnimmt, und die weicheren inneren Schichten liefern neues Material, um es zu ersetzen. Dieser Prozess wird als Hufwachstum als bezeichnet .
Es ist wichtig zu beachten zwischen verschiedenen Tierarten. Zum Beispiel haben Pferde einen einzelnen Huf an jedem Bein, während Kühe verdammte Hufe (zwei Hufe an jedem Bein) haben.