- Wilderei und Jagd: Delfine werden nach Fleisch, Öl und Haut gejagt, und einige werden auch als Bycatch in den Fangbetrieben getötet.
- Verschmutzung: Delfine können sich in Plastikmüll und andere Schadstoffe einnehmen oder verstreuen, was zu Gesundheitsproblemen oder zum Tod führen kann.
- Klimawandel: Veränderungen der Ozeantemperatur, des Meeresspiegels und der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln aufgrund des Klimawandels können Delphinlebensräume stören und sie anfälliger für Krankheiten machen.
- Lebensraumzerstörung: Die Zerstörung von Küstenlebensräumen wie Mangroven und Korallenriffen kann die Nahrungsmittelversorgung für Delfine verringern und sie für Raubtiere anfälliger machen.
- Krankheit: Delfine können unter einer Vielzahl von Krankheiten leiden, von denen einige vom Menschen übertragen werden können.
- Bootsangriffe: Delfine können verletzt oder getötet werden, wenn sie mit Booten kollidieren.
- Sonar Verwendung: Der Einsatz von Sonar durch Militär- und andere Organisationen kann die Kommunikation und das Verhalten der Delfin Delfin stören und sogar Körperverletzungen verursachen.