1. Langeweile und mangelnde Stimulation: Hunde brauchen geistige und körperliche Stimulation. Wenn sie sich langweilen, können sie auf alles kauen, was sie finden können, einschließlich Felsen.
2. Ernährungsmangel: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen in ihrer Ernährung, wie z. B. Kalzium, kann zu einem Verlangen nach Mineralien führen, die sie möglicherweise von Felsen holen können.
3. Pica: Pica ist eine Verhaltensstörung, bei der Hunde Nicht-Lebensmittel-Gegenstände essen. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Stress, Angst oder zugrunde liegenden Erkrankungen.
4. Magen -Darm -Probleme: Manchmal kauen Hunde Steine, um Unbehagen von Magenverstimmung oder anderen gastrointestinalen Problemen zu lindern.
5. Zahnprobleme: Wenn ein Hund zahnärztliche Probleme wie lose Zähne oder Zahnfleischerkrankungen hat, können er Steine kauen, um zu versuchen, das Unbehagen zu lindern.
6. Erkundung: Welpen und junge Hunde können aus Neugier und als Teil ihres Erkundungsverhaltens auf Felsen kauen.
7. Coprophagie (Fäkalien essen): Einige Hunde können auf Felsen kauen, weil sie eine Koprophagie haben, ein Verhalten, bei dem sie ihre eigenen oder anderen Tiere essen.
Warum Kauen von Felsen gefährlich:
* Magen -Darm -Probleme: Gesteine können schwerwiegende innere Schäden verursachen, einschließlich Blockaden, Perforationen und inneren Blutungen.
* Zahnschaden: Kauen an harten Gegenständen wie Steinen können Zähne abschneiden oder brechen.
* Vergiftung: Felsen können mit Toxinen oder Parasiten kontaminiert werden, die Ihren Hund krank machen können.
Was tun, wenn Ihr Hund Steine kaut:
1. medizinische Ursachen ausschließen: Planen Sie einen Veterinärtermin, um alle zugrunde liegenden Erkrankungen auszuschließen.
2. mentale und körperliche Stimulation anbieten: Betätigen Sie Ihren Hund in Aktivitäten wie Spaziergänge, Spielzeit und Training, um sie zu unterhalten und Langeweile zu verhindern.
3. Sorgfsame eine ausgewogene Ernährung: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält.
4. Gesteine unzugänglich machen: Entfernen Sie Steine aus Ihrem Garten oder halten Sie Ihren Hund in Bereichen mit Felsen an der Leine.
5. Bieten Sie Ihrem Hund eine Vielzahl von Kauspielzeugen an, die sicher und langlebig sind.
6. Verhaltenstraining betrachten: Wenn PICA oder andere Verhaltensprobleme vermutet werden, wenden Sie sich an einen zertifizierten Veterinärverhaltensweisen.
Es ist wichtig, dieses Verhalten unverzüglich anzugehen. Wenn Ihr Hund trotz Ihrer Bemühungen weiterhin Steine kaut, suchen Sie professionelle Anleitung von Ihrem Tierarzt oder einem zertifizierten Tierarzt.