Wir können jedoch ein Tierverhalten betrachten und Beispiele sehen:
* Empathie: Einige Tiere wie Elefanten und Delfine zeigen Anzeichen von Trauer und Empathie gegenüber ihrer eigenen Art.
* Zusammenarbeit: Wölfe und Meerkats leben in sozialen Gruppen und kooperieren zum Überleben.
* Altruismus: Einige Tiere, wie Vampirfledermäuse, teilen ihr Blut mit anderen, die hungrig sind, auch wenn sie nicht eng miteinander verbunden sind.
Es ist zwar verlockend, Tiere zu anthropomorphisieren und als "freundlich" zu kennzeichnen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie von Instinkt- und Überlebensbedürfnissen angetrieben werden.
Anstatt sich auf ein einzelnes "freundliches" Tier zu konzentrieren, ist es vielleicht hilfreicher, die vielfältigen und faszinierenden Arten zu schätzen, wie Tiere miteinander und ihrer Umgebung interagieren.