Beispiele für Akoelome sind:
* Flatworms (Platyhelminthes) :Diese Gruppe umfasst Planarier, Bandwürmer und Flüsse. Sie haben eine abgeflachte Körperform, die einen effizienten Gasaustausch und die Entfernung von Abfällen ermöglicht.
* Rotifer :Diese mikroskopischen Tiere kommen in Süßwasserlebensräumen vor.
* gastrotrichs :Diese winzigen, wurmähnlichen Tiere sind auch in Süßwasserlebensräumen zu finden.
Warum ist ein Körperhöhle wichtig?
Eine Körperhöhle oder ein Koelom ist ein flüssiger Raum, der Tieren viele Vorteile bietet, darunter:
* Unterstützung und Struktur :Das Koelom wirkt als hydrostatisches Skelett, sodass sich das Tier bewegen und die Form verändern kann.
* Organschutz :Das Koelom schützt die inneren Organe vor Schäden.
* Zirkulation :Die Flüssigkeit im Koelom hilft, Nährstoffe und Abfallprodukte zu transportieren.
* Raum für Organe :Das Koelom ermöglicht die Entwicklung komplexer Organsysteme.
Während Acoelome ein Koelom fehlen, haben sie andere Anpassungen entwickelt, um ohne eines zu überleben. Zum Beispiel haben sie eine abgeflachte Körperform, die einen effizienten Gasaustausch und die Entfernung von Abfällen ermöglicht.