Säugetierfleisch:
* Rindfleisch: Von Rindern
* Schweinefleisch: Von Schweinen
* Lamm: Von Schafen
* Kalbfleisch: Von jungen Rindern
* Ziege: Von Ziegen
* Wildbret: Aus Hirsch
* Kaninchen: Aus Kaninchen
* Pferd: Von Pferden (in allen Kulturen nicht üblich)
* Wildschwein: Von wilden Schweinen
* Känguru: Aus Kängurus (häufig in Australien)
* lama: Aus Lamas (in Südamerika üblich)
* Andere: Viele andere Säugetiere werden in kleineren Mengen konsumiert, einschließlich Eichhörnchen, Waschbär, Bär usw.
Geflügel:
* Hühnchen: Von Hühnern
* Türkei: Von Truthähne
* Ente: Von Enten
* Gans: Von Gänsen
* Wachtel: Aus Wachtel
* Andere: Je nach Kultur und Lage werden viele andere Vogelarten konsumiert.
Meeresfrüchte:
* Fisch: Eine Vielzahl von Fischarten
* Schalentiere:
* Krustentiere: Krabben, Hummer, Garnelen, Flusskrebs
* Mollusks: Austern, Muscheln, Muscheln, Jakobsmuscheln, Tintenfisch, Oktopus
Anderes Fleisch:
* Reptilien: Schlangen, Eidechsen, Schildkröten (in einigen Kulturen konsumiert)
* Amphibien: Frösche, Kröten (in einigen Kulturen konsumiert)
* Insekten: Heuschrecken, Grillen, Ameisen usw. (in vielen Kulturen üblich)
Wichtige Hinweise:
* Kulturelle Variationen: Die konsumierten Fleischarten variieren aufgrund von Faktoren wie religiösen Überzeugungen, Ernährungspräferenzen und Verfügbarkeit erheblich in Kulturen und Regionen.
* Nachhaltigkeit: Die ethischen und ökologischen Auswirkungen der Fleischproduktion sind wichtige Überlegungen.
* Gesundheit: Der Verbrauch bestimmter Fleischarten kann unterschiedliche gesundheitliche Auswirkungen haben.
Es ist wichtig, sich der kulturellen Praktiken und persönlichen Vorlieben in Bezug auf den Fleischkonsum bewusst zu sein.