* Wilderer: Dies sind Personen, die illegal nach Gewinn jagen und häufig auf gefährdete Arten oder Tiere in geschützten Gebieten abzielen.
* organisiertes Verbrechen: Einige kriminelle Organisationen wagen für Profit ein und nutzen schutzbedürftige Tiere und Lebensräume für ihren eigenen Gewinn.
* Individuen, die Nahrung suchen: In einigen Fällen können Einzelpersonen illegal aus Verzweiflung jagen oder Lebensmittel für ihre Familien erhalten, insbesondere in Gebieten mit begrenzten Ressourcen.
* Personen, die das Gesetz ignorieren: Einige Personen ignorieren einfach die Jagdvorschriften und -gesetze, die häufig von einem Mangel an Verständnis oder einer Missachtung der Konsequenzen zurückzuführen sind.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Jagd ein komplexes Problem mit vielen beteiligten Faktoren ist. Jagd ohne Erlaubnis ist jedoch immer illegal und schädlich für Wildtierpopulationen und Ökosysteme.