Säugetiere:
* Muskraten: Diese semi-aquatischen Nagetiere sind ausgezeichnete Schwimmer und bauen Lodges im Wasser. Sie ernähren sich von Pflanzen und sind wichtige Beute für Raubtiere.
* Voles: Mehrere Vole -Arten wie die Wiese -Vole bewohnen feuchte Wiesen und verlassen sich auf Gräser und andere Pflanzen, um Nahrung zu erhalten.
* Shrews: Kleine, insektenfressende Säugetiere wie die kurzschwanzigen Spitzmaus werden oft durch die feuchte Vegetation huschen.
* Hirsch: Weißwedelhirsche und andere Hirscharten können in feuchten Wiesen grasen, insbesondere wenn andere Nahrungsquellen knapp sind.
* Biber: Obwohl Biber nicht immer direkt in nassen Wiesen sind, können sie diese Lebensräume durch Dammgebäude erheblich beeinflussen, die Feuchtgebiete schaffen oder erweitern können.
Vögel:
* Enten: Mallards, Teal und andere Entenarten verwenden nasse Wiesen zum Fütterung und Nesting, insbesondere während der Migration.
* Reiher: Großartige blaue Reiher, grüne Reiher und andere Reiher verfolgen durch nasse Wiesen auf der Suche nach Fröschen, Fisch und anderen Beute.
* Sumpfwrengen: Diese kleinen Vögel bauen Nester in der dichten Vegetation und singen laute, komplexe Lieder.
* rotflügelige Blackbirds: Diese farbenfrohen Singvögel sind in nassen Wiesen üblich und bauen ihre Nester häufig in Rohrkolben oder anderen Schilf.
* Sandpiper: Diese Shorvögel verwenden nasse Wiesen als Fütterungsgründe, insbesondere während der Migration.
Amphibien:
* Frösche: Ohrfrogs, grüne Frösche und andere Frösche sind für das Leben in feuchten Wiesen gut geeignet, züchten in Teichen und Jagdinsekten in der umgebenden Vegetation.
* Toads: Amerikanische Kröten und andere Krötenarten finden sich in feuchten Gebieten, insbesondere in der Nähe von Wasserquellen.
* Salamander: Verschiedene Salamander -Arten können nasse Wiesen bewohnen, insbesondere solche mit feuchten, schattigen Bereichen.
Reptilien:
* Schlangen: Strumpfbandschlangen, Wasserschlangen und andere Schlangenarten sind in feuchten Wiesen zu finden, die Amphibien, kleinen Säugetieren und Fischen nachjagen.
* Turtles: Lackierte Schildkröten und andere Schildkrötenarten können feuchte Wiesen zum Acken oder Nisten verwenden.
Insekten:
* Libellen: Diese Luftsprädatoren jagen andere Insekten über nasse Wiesen.
* Damselflies: Ähnlich wie bei Libellen sind Damselflies wichtige Bestandteile des Ökosystems für Nasswiesen.
* Heuschrecken: Viele Heuschreckenspezies bewohnen feuchte Wiesen und ernähren sich von Gräsern und anderen Pflanzen.
* Käfer: Eine Vielzahl von Wasserarten, sowohl Wasser als auch terrestrisch, findet sich in nassen Wiesen.
* Schmetterlinge: Schmetterlinge werden von den Blumen und dem Nektar von nassen Wiesepflanzen angezogen.
Andere Tiere:
* Fisch: Nasse Wiesen verbinden sich häufig mit Bächen, Teichen oder Seen und bieten Lebensraum für verschiedene Fischarten.
* Cryfish: Diese Krebstiere leben in den unteren Sedimenten von Bächen und Teichen, die mit nassen Wiesen verbunden sind.
Dies ist nur ein Einblick in die vielfältige Welt von nassen Wiesentieren. Jede Art spielt eine einzigartige Rolle in diesem Ökosystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit dieses wertvollen Lebensraums.