Was ist die Magenfutter von Ochse oder Kuh?

Die Magenauskleidung eines Ochsen oder einer Kuh ist eine komplexe Struktur, die aus vier Kompartimenten besteht:

1. Pansen: Dies ist das größte Fach und fungiert als Fermentationswert. Es enthält eine große Population von Bakterien und Protozoen, die Cellulose aus Pflanzenmaterial abbauen. Die Pansenfutter besteht aus geschichtetem Plattenepithel, der eine harte, schützende Schicht ist.

2. Retikulum: Dieses Fach ist als "Hardware -Magen" bekannt, da es schwere Objekte fängt und speichert und verhindert, dass sie in den unteren Verdauungstrakt eintreten. Seine Auskleidung ähnelt dem Pansen mit geschichtetem Plattenepithel.

3. Omasum: In diesem Fach verfügt über viele Falten, die Nahrung weiter abbauen und Wasser absorbieren. Die Omasum -Auskleidung besteht aus geschichtetem Plattenepithel mit Papillen, bei denen kleine Projektionen die Oberfläche erhöhen.

4. Abomasum: Dies ist der wahre Magen des Wiederkäuens und ähnelt dem Magen anderer Säugetiere. Es sekretiert Verdauungsenzyme und Säuren, um die Nahrung weiter abzubauen. Die Abomasum -Auskleidung besteht aus einem einfachen säulenförmigen Epithel, das spezielle Zellen für die Abhehung von Magensäften enthält.

Insgesamt ist die Magenauskleidung eines Ochsen oder einer Kuh für die Verdauung einer in Cellulose reichhaltigen Diät angepasst. Die mehreren Kompartimente und ihre einzigartigen Auskleidungen ermöglichen eine effiziente Fermentation, mechanische Abbau und die Absorption von Nährstoffen.