Allgemeine Tiermerkmale:
* eukaryotische Zellen: Reptilien bestehen wie alle Tiere aus Zellen mit einem membrangebundenen Kern und anderen Organellen.
* Multicellular: Sie bestehen aus mehreren Zellen, die in Gewebe, Organen und Organsystemen organisiert sind.
* heterotrophe: Sie erhalten ihre Nährstoffe, indem sie andere Organismen (Pflanzen oder Tiere) konsumieren.
* Mobilität: Reptilien sind zu Bewegung fähig, obwohl einige möglicherweise mehr sesshaft sind als andere.
* sexuell reproduzieren: Reptilien reproduzieren typischerweise sexuell und beinhalten die Verschmelzung männlicher und weiblicher Gameten.
* Wachstum und Entwicklung: Reptilien wachsen und entwickeln sich aus Embryonen und unterziehen sich häufig einer Metamorphose.
reptilspezifische Funktionen:
* Amniotika -Ei: Ein wichtiges Merkmal von Reptilien, Vögeln und Säugetieren. Das Fruchtwasser ermöglicht es ihnen, sich an Land zu reproduzieren, da es eine schützende Umgebung für den sich entwickelnden Embryo bietet.
* Skalen: Reptilien haben Skalen, die aus Keratin bestehen (das gleiche Protein in menschlichem Haar und Nägeln). Skalen bieten Schutz und helfen bei der Regulierung der Temperatur.
* kaltblütig (ektotherm): Reptilien verlassen sich auf externe Wärmequellen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Sie können sich in der Sonne sonnen, um sich aufzuwärmen oder Schatten zu suchen, um sich abzukühlen.
* Atmung: Reptilien atmen mit Lungen Luft.
* geschlossenes Kreislaufsystem: Reptilien haben Herz- und Blutgefäße, um Blut in ihrem Körper zu zirkulieren.
Key Takeaway: Während Reptilien bestimmte Merkmale besitzen, die sie von anderen Tiergruppen unterscheiden, teilen sie die grundlegenden Merkmale des Tierreichs und machen sie unbestreitbar Tiere.