Welche Tiere haben die Arawaks gejagt?

Die Arawaks, eine vielfältige Gruppe indigener Völker, die die Karibik und Teile Südamerikas bewohnten, waren hauptsächlich Landwirte und stützten sich nicht stark auf die Jagd nach ihrer Nahrung. Sie haben jedoch je nach Standort und verfügbaren Ressourcen eine Vielzahl von Tieren gejagt.

Hier sind einige der Tiere, die sie gejagt haben:

Säugetiere:

* Hirsch: Eine häufige Beute in Gebieten, in denen Hirsche anwesend waren.

* agouti: Ein Nagetier ähnlich einem Paca, jagte nach seinem Fleisch.

* paca: Ein großer Nagetier in Wäldern, der für sein Fleisch geschätzt wurde.

* Armadillo: Ein langsam bewegendes Säugetier, gejagt nach Fleisch und Muschel.

* Kleine Nagetiere: Einschließlich Ratten, Eichhörnchen und anderen kleinen Säugetieren.

Vögel:

* Papageien: Oft nach ihren Federn gejagt, die für Dekoration und zeremonielle Zwecke verwendet wurden.

* Andere Vögel: Einschließlich Tauben, Tauben und anderen Vögeln für Nahrung und Federn.

Reptilien:

* iguanas: Jagd nach ihrem Fleisch.

* Eidechsen: Jagst nach ihrem Fleisch und manchmal nach ihrer Waage.

* Schlangen: Einige Schlangen wurden wegen ihres Fleisches oder für ihre Häute gejagt, die für medizinische Zwecke verwendet wurden.

Andere:

* Fisch: Fische waren ein wesentlicher Teil ihrer Ernährung und wurden mit verschiedenen Methoden gefangen.

* Krabben und Schalentiere: Die Küsten -Arawak -Gruppen stützten sich auf diese für Lebensmittel.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Arawaks qualifizierte Jäger und Fischer waren, aber ihre Jagdpraktiken waren nachhaltig und respektvoll gegenüber der Umwelt. Sie waren in erster Linie Sammler und Landwirte und nutzten die Jagd als Ergänzung zu ihrer Lebensmittelversorgung.