Was wird der Begriff verwendet, um zu beschreiben, wann Tiere die gleichen Ressourcen benötigen?

Der Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, wann Tiere die gleichen Ressourcen benötigen, ist interspezifischer Wettbewerb .

Hier ist eine Aufschlüsselung:

* interspezifisch: Dies bedeutet "zwischen verschiedenen Arten".

* Wettbewerb: Dies bezieht sich auf den Kampf zwischen Organismen für die gleichen begrenzten Ressourcen.

Beispiele für den interspezifischen Wettbewerb gehören:

* Essen: Löwen und Hyänen konkurrieren um die gleiche Beute.

* Wasser: Hirsche und Elche konkurrieren während der Dürre um Wasserquellen.

* Schutz: Vögel, die um Nisthöhlen in Bäumen konkurrieren.

* Raum: Pflanzen, die um Sonnenlicht und Nährstoffe in einem Wald konkurrieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wettbewerb einen erheblichen Einfluss auf die Verteilung und Fülle von Arten haben kann.