Säugetiere:
* Red Deer: Das größte wilde Säugetier in England, das oft in Herden gefunden wurde und auf Moorland weidet.
* Roe Deer: Sie sind kleiner und agil als rote Reh, sie sind gut an das raue Gelände angepasst.
* Berghase: Diese Hasen sind für ihren unverwechselbaren weißen Wintermantel bekannt und sind an die harten Bedingungen der Mauren angepasst.
* Red Eichhörnchen: Diese charismatischen Kreaturen machen ein Comeback über Mooren, in denen ihre Bevölkerungsgruppen einst erschöpft waren.
* Dachs: Diese nächtlichen Tiere graben Höhlen im Moorland und werden häufig nachts für Nahrung für Nahrung gefunden.
* Fox: Füchse sind ein häufiger Anblick auf die Mauren und sind anpassungsfähige Raubtiere, die kleine Säugetiere und Vögel zum Opfer bringen.
* otter: Otters sind zwar weniger verbreitet, aber in Moorlandflüssen und Bächen, insbesondere in Gebieten mit guter Wasserqualität.
Vögel:
* Hen Harrier: Hen Harriers sind ein weltweit bedrohter Beutevogel und sind ikonische Bewohner der Mauren.
* Kurzohr-Eule: Ein nächtlicher Beutevogel, der oft im offenen Moorland jagten.
* Merlin: Ein kleiner Falke, der Insekten und kleine Vögel auf den Mauren jagt.
* Golden Plover: Ein Wader, der in den Küstengebieten auf Mauren und Winter züchtet.
* Curlew: Curlews sind für seinen unverwechselbaren Aufruf bekannt und sind ein Brutvogel auf den Mauren.
* Lapwing: Ein Wader, der oft im offenen Moorland nistet und für seinen unverwechselbaren "Peewit" -Anruf bekannt ist.
* Red Grouse: Red Grouse, ein Moorlandspezialist, sind ein beliebter Spielvogel.
Reptilien und Amphibien:
* Gemeinsame Eidechse: Ein kleines, agiles Reptil, das sich auf Felsen und Holzstämme sonst.
* Adder: Die einzige giftige Schlange in Großbritannien, Addierer, sind auf den Mauren zu finden, sind jedoch im Allgemeinen schüchtern.
* Gemeinsamer Frosch: Ein gewöhnlicher Amphibien, der in Moorlandteichen brütet.
* Common Toad: Ähnlich wie Frösche können Kröten auch in Moorlandlebensräumen gefunden werden.
Insekten und andere Wirbellose:
* Motten und Schmetterlinge: Verschiedene Arten von Motten und Schmetterlingen, einschließlich der Heathermotten und des Ringlet -Schmetterlings, befinden sich auf den Mauren.
* Bienen: Viele Bienenarten, darunter Hummeln und einsame Bienen, bestäuben Moorflächen.
* Spinnen: Zahlreiche Spinnenarten, darunter die Gartenspinne und die Wolfspinne, bewohnen die Mauren.
Dies ist nur eine Stichprobe des vielfältigen Tierlebens auf englischen Mauren. Die vorhandenen spezifischen Arten variieren je nach Ort und Lebensraumtyp.