* Vorhersehbarkeit: Vor der Domestizierung stützten sich die Menschen auf die Jagd und Versammlung nach Nahrung. Dies war unvorhersehbar und hängt von Wetter-, Tiermigrations- und Pflanzenwachstumszyklen ab. Domestizierte Pflanzen und Tiere lieferten eine konsistentere Nahrungsquelle, die das Planen und Verringerung des Risikos eines Hungers ermöglichten.
* Erhöhte Lebensmittelproduktion: Domestizierte Pflanzen und Tiere könnten selektiv gezüchtet werden, um mehr Nahrung pro Landeinheit zu produzieren. Dies ermöglichte es, dass eine größere Bevölkerung die Entwicklung von festgelegten Gesellschaften aufrechterhält und unterstützte.
* Speicher: Pflanzen und Vieh können gelagert und aufbewahrt werden, wodurch während der mageren Jahreszeiten Lebensmittel geliefert werden. Dies reduzierte das Risiko eines Hungers und ermöglichte es den Gemeinden, Überschüsse für Handel und wirtschaftliche Entwicklung aufzubauen.
Diese Faktoren trugen zu signifikanten Veränderungen in der Geschichte der Menschheit bei:
* sesshafter Lebensstil: Die stabile Lebensmittelversorgung ermöglichte es dem Menschen, sich an einem Ort niederzulassen, was zur Entwicklung von Dörfern und Städten führte.
* Bevölkerungswachstum: Mit konsequenter Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln begannen die menschliche Bevölkerung schnell zu wachsen.
* Spezialisierung: Die Entwicklung der Landwirtschaft ermöglichte die Entstehung von spezialisierten Arbeitskräften und die Schaffung neuer sozialer Strukturen.
* technologischer Fortschritt: Der Überschuss an Ressourcen förderte Innovation und die Entwicklung neuer Tools und Technologien.
Während die Domestizierung viele Vorteile brachte, führte sie auch neue Herausforderungen ein, wie zum Beispiel:
* Krankheit: Das Leben in unmittelbarer Nähe zu Tieren erhöhte das Risiko einer Krankheitsübertragung.
* Umweltabbau: Intensive Landwirtschaftspraktiken können zu Bodenerosion, Entwaldung und Wasserverschmutzung führen.
* soziale Ungleichheit: Das Eigentum an Land und Vieh könnte zu sozialen und wirtschaftlichen Unterschieden führen.
Trotz dieser Nachteile hatte die Domestizierung von Pflanzen und Tieren einen tiefgreifenden Einfluss auf die Geschichte der Menschheit, formte unsere Gesellschaften und ermöglichte die Entwicklung der Zivilisation, wie wir sie kennen.