Was ist die Geschichte der Segen von Tieren?

Eine lange Geschichte von Segen von Tieren:

Seetting Tiere hat eine lange und reiche Geschichte in verschiedenen Kulturen und Religionen, die Jahrhunderte und Kontinente erstrecken. Es ist eine Praxis, die eine tiefe Verbindung zwischen Menschen und Tieren widerspiegelt, ihre Bedeutung anerkennt und ihr Wohlbefinden sucht.

Alte Wurzeln:

* altes Ägypten: Tiergottheiten wurden verehrt und geehrt, wie die Katzengöttin Bastet, der Ibis-Gott Thoth und den makalköpfigen Gott Anubis. Diese Tiere galten als heilig und erhielten oft Segen und Opfergaben.

* Antike Mesopotamien: Tiergötter wie Ishtar (Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und Krieg) wurden mit Löwen und Tauben verbunden, die Rituale und Opfergaben erhielten.

* Antike Griechenland: Die Griechen ehrten Tiere, die mit bestimmten Gottheiten verbunden waren, wie die Eule für Athena (Göttin der Weisheit) und den Adler für Zeus (König der Götter). Diese Tiere wurden oft in Kunst und Literatur dargestellt, die ihre Verbindung zum Göttlichen darstellen.

Religiöse Traditionen:

* Judentum: Die hebräische Bibel erkennt die Bedeutung von Tieren an und erwähnt ihre Rolle bei der Schöpfung und zur Bereitstellung von Nahrung und Kameradschaft. Die Tradition der Tzedakah (Wohltätigkeit) umfasst die Betreuung von Tieren, und einige jüdische Gemeinden praktizieren segnee Tiere in bestimmten Feiertagen.

* Christentum: Frühe Christen sahen Tiere als Gottes Schöpfung an und achten sie oft mit biblischen Figuren wie der Taube, die den Heiligen Geist symbolisierten. Einige Kirchen sind zwar keine weit verbreitete Praxis in allen Zweigen des Christentums, bieten jedoch Tiersegen an, oft um Feste wie den St. Francis Day.

* Islam: Der Koran betont Mitgefühl und Fürsorge für alle Kreaturen, einschließlich Tiere. Während es kein spezifisches Ritual für segende Tiere gibt, beten viele Muslime für ihr Wohlbefinden und betrachten es als Pflicht, sie mit Freundlichkeit zu behandeln.

* Buddhismus: Der Buddhismus betont Gewalt und Mitgefühl gegenüber allen Lebewesen, einschließlich Tieren. Tiere haben das Potenzial für Erleuchtung, und einige buddhistische Praktiken beinhalten, Tieren Segen anzubieten.

moderne Zeiten:

* st. Franziskus von Assisi: Der Gönner der Tiere, der heilige Franziskus von Assisi (1181-1226), wird zugeschrieben, das Konzept des Tiersegens in der katholischen Kirche zu popularisieren. Er war bekannt für seine tiefe Liebe und sein Mitgefühl für alle Kreaturen, und sein Festtag (4. Oktober) wird oft mit tierischen Segen gefeiert.

* zeitgenössische Praxis: Tiersegen werden in verschiedenen religiösen und weltlichen Kontexten immer häufiger. Sie werden oft in Kirchen, Synagogen, Tempeln und sogar im Freien gehalten und bieten eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Menschen und Tieren zu erkennen und zu schätzen.

Bedeutung:

Seeting Tiere überschreiten religiöse Grenzen und dienen als Weg zu:

* den Wert der Tiere anerkennen: Es erkennt ihren Platz in der Welt an und erkennt ihre einzigartigen Qualitäten und Beiträge an.

* Mitgefühl und Pflege fördern: Es fördert das verantwortungsvolle Tierbesitz und inspiriert die ethische Behandlung von Tieren.

* Verbinden Sie sich mit dem Göttlichen: Für einige ist es eine Möglichkeit, spirituelle Verbindung und Führung für das Wohlbefinden von Tieren zu suchen.

* Stärken Sie die menschliche Bindung: Es verstärkt das Gefühl von Verantwortung und Liebe, die wir für Tiere haben und tiefere Beziehungen fördern.

Während die spezifischen Praktiken und Überzeugungen im Zusammenhang mit tierischen Segen variieren können, bleibt die zugrunde liegende Botschaft konsistent: Tiere sind wichtig und würdig für unseren Respekt, Sorgfalt und Segen.