* Hirsche sind nicht streng monogam: Während männliche Hirsche (Böcke) oft Gebiete aufbauen, haben sie kein einziger weiblicher Kumpel fürs Leben. Sie werden genauer als polygynische beschrieben Dies bedeutet, dass sich ein Mann während der Brutzeit mit mehreren Frauen paaren könnte.
* nein wahr "harems": Es gibt keine strenge soziale Struktur, in der ein Mann eine Gruppe von Frauen einschränken hält.
* Wettbewerb durch Dominanz: Während der Ruttensaison kämpfen die Dollars durch Stärke, Vokalisierung und sogar Kämpfe um Dominanz. Die dominanten Böcke haben Zugang zu mehr Frauen.
* Frauen wählen: Während dominante Böcke einen Vorteil haben, wählt weibliche Hirsche letztendlich aus, mit wem sie sich paaren. Sie sind nicht gezwungen, sich mit einem bestimmten Geld zu paaren.
Also, wie "verteidigen Bucks" ihr "Territorium" während der Ruttensaison?
* Duftmarkierung: Sie urinieren und reiben ihr Geweih an Bäumen und Büschen, um ihr Territorium zu markieren und Frauen anzuziehen.
* Vokalisationen: Bucks verwenden laute Mädels und Grunzen, um ihre Anwesenheit zu kommunizieren und andere Dollars herauszufordern.
* Festigkeitsanzeigen: Sie nutzen ihr Geweih, um gegen andere Dollars zu kämpfen und um Dominanz und Zugang zu Frauen zu kämpfen.
Wichtiger Hinweis: Der Begriff "Harem" wird oft metaphorisch im Kontext von Hirschen verwendet. Es ist wichtig zu verstehen, dass die soziale Dynamik nicht so starr ist wie für einige andere Arten.