Wasserschutz:
* Nachtaktivität: Sie sind nachts aktiv, um die sengende Tageshitze zu vermeiden und Wasser zu sparen.
* Hoch konzentrierter Urin: Ihre Nieren sind äußerst effizient darin, hochkonzentrierten Urin zu produzieren und den Wasserverlust zu minimieren.
* Trockenkot: Sie produzieren extrem trockene, pelletähnliche Kot und reduzieren den Wasserverlust weiter.
* Stoffwechselwasser: Sie können Wasser aus den Lebensmitteln extrahieren, die sie essen, insbesondere Samen, durch Stoffwechselprozesse.
* begrenztes Schwitzen: Sie haben sehr begrenzte Schweißdrüsen, was Wasserverlust durch Schweiß verhindern.
Essen und Futtersuche:
* Samendiät: Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Samen, die eine gute Wasser- und Energiequelle sind.
* Spezialwangen: Sie haben große Wangenbeutel, die es ihnen ermöglichen, Samen für den späteren Konsum zu sammeln und zu speichern.
* lange Hinterbeine und mächtige Schwänze: Diese Merkmale helfen ihnen bei großen Entfernungen, um verstreute Nahrungsquellen zu erreichen.
* Sensitive Whiskers: Ihre langen, empfindlichen Schnurrhaare helfen ihnen, im Dunkeln zu navigieren und Lebensmittel zu finden.
Burrow -System:
* Underground Homes: Känguru -Ratten leben in komplexen Höhlensystemen, die eine kühle Zuflucht vor der Wüstenwärme bieten.
* Lebensmittelspeicher: Sie lagern oft Samen in ihren Höhlen und gewährleisten in Zeiten der Knappheit eine Nahrungsversorgung.
* Escape Tunnel: Diese Tunnel bieten Fluchtwege von Raubtieren und bieten einen sicheren Ort, um ihre Jungen zu erziehen.
Andere Anpassungen:
* dickes Fell: Ihr Fell hilft, sie gegen die extremen Temperaturen der Wüste zu isolieren.
* große Augen: Sie haben große Augen, die es ihnen ermöglichen, unter schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen.
* Effiziente Atmung: Ihr Atmungssystem ist sehr effizient in der Absorption von Sauerstoff und ermöglicht es ihnen, in Umgebungen mit niedrigem Sauerstoff zu überleben.
Durch die Kombination dieser bemerkenswerten Anpassungen sind Kangaroo -Ratten in der herausfordernden Wüstenumgebung sehr erfolgreich geworden. Sie zeigen die unglaubliche Vielfalt des Lebens und die Fähigkeit von Tieren, sich selbst die extremsten Bedingungen anzupassen.