* Sie sind Beutetiere: Meerschweinchen sind von Natur aus schüchtern und leicht erschreckt. Sie sind Beutetiere und werden instinktiv vor wahrgenommenen Drohungen zurückgehen, einschließlich Menschen, Tieren und sogar lauten Geräuschen.
* Sie können sich leicht verlaufen: Selbst in einem eingezäunten Hof kann ein Meerschweinchen leicht durch kleine Lücken drücken, über Zäune klettern oder sich in hohem Gras verlaufen.
* Raubtiere: Meerschweinchen sind anfällig für Raubtiere wie Falken, Katzen, Hunde und sogar größere Nagetiere.
* Verkehrsgefahren: In offenen Bereichen können Meerschweinchen problemlos von Autos oder anderen Fahrzeugen überfahren werden.
* Parasiten und Krankheiten: Meerschweinchen sind anfällig für Parasiten und Krankheiten, und der Kontakt mit kontaminiertem Boden oder anderen Tieren kann sie krank machen.
Alternativen:
* Meerschweinchen -Playpen: Diese bieten einen sicheren, geschlossenen Raum für Ihr Meerschweinchen, um zu erkunden und zu spielen.
* Überlebte Außenzeit: Sie können Ihr Meerschweinchen in einem sicheren, eingezäunten Bereich unter strikter Aufsicht herauslassen.
* Kabelbaum und Leine: Mit einem ordnungsgemäßen Training können Sie Ihr Meerschweinchen für Spaziergänge an der Leine nehmen. Dies erfordert jedoch Geduld und ein spezialisiertes Meerschweinchengurt.
Zusammenfassend ist es entscheidend, Ihr Meerschweinchen sicher und sicher zu halten und sie in einem offenen Bereich frei durchlaufen zu lassen, ist nicht verantwortlich oder sicher.