Hier ist eine Aufschlüsselung:
* kurzhaarige Meerschweinchen: Sie müssen sie wahrscheinlich überhaupt nicht bürsten, außer vielleicht, um lose Haare zu entfernen.
* langhaarige Meerschweinchen: Das Bürsten einmal pro Woche reicht im Allgemeinen aus, um Matten und Verwicklungen zu verhindern.
* Meerschweinchen mit besonderen Bedürfnissen: Wenn Ihr Meerschweinchen ein gesundheitliches Problem hat, wie eine Hauterkrankung oder übergewichtig, müssen Sie sie möglicherweise häufiger putzen.
Wichtige Dinge, an die Sie sich erinnern sollten:
* Verwenden Sie immer eine weiche Bürste für kleine Tiere. Vermeiden Sie es, menschliche Pinsel zu verwenden, da sie zu hart sein können.
* sanft beim Bürsten. Ziehen Sie nicht das Fell an, da dies Schmerzen und Beschwerden verursachen kann.
* AUSSCHABEN SIND ZUSAMMENSFAHREN. Wenn Ihr Meerschweinchen gestresst oder unangenehm erscheint, hören Sie auf zu bürsten und versuchen Sie es später erneut.
Letztendlich besteht der beste Weg, um zu bestimmen, wie oft Ihr Meerschweinchen bürsten soll, um ihren Mantel zu beobachten. Wenn es sauber und frei von Matten ist, können Sie wahrscheinlich seltener mit dem Bürsten davonkommen. Wenn Sie jedoch Matten oder Verwicklungen bemerken, müssen Sie sie häufiger putzen.