Hier ist der Grund:
* Kohlenhydrate: Brot ist hoch in Kohlenhydraten, insbesondere einfachen Zucker, was bei Pferden Verdauungsprobleme verursachen kann.
* Mangel an Nährstoffen: Brot fehlt die wesentlichen Nährstoffe, die Pferde benötigen, wie Protein, Vitamine und Mineralien.
* Risiko einer Laminitis: Der hohe Zuckergehalt in Brot kann das Risiko einer Laminitis erhöhen, eine schmerzhafte und potenziell tödliche Erkrankung, die die Hufe betrifft.
* Bloating und Kolik: Brot kann im Darm des Pferdes fermentieren, was zu Blähungen und Koliken führt, ein schwerwiegender Zustand, der lebensbedrohlich sein kann.
* Gewichtszunahme: Brot ist reich an Kalorien und kann zur Gewichtszunahme beitragen, was zu anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Was füttert Ihr Pferd?
Pferde sind Pflanzenfresser und ihre Ernährung sollte hauptsächlich aus hochwertigem Heu- und Weidegras bestehen. Sie können ihre Ernährung auch mit Getreide ergänzen, aber sie sollte in Maßen und unter der Anleitung eines Tierarztes angegeben werden.
Anstelle von Brot betrachten Sie diese gesunden Leckereien für Ihr Pferd:
* frisches Gemüse: Karotten, Äpfel und anderes frisches Gemüse in kleinen Mengen sind ein guter Genuss.
* kommerzielle Pferdebähne: Es gibt viele im Handel erhältliche Pferdehöfe, die speziell als gesund und sicher für Pferde formuliert sind.
* kleine Mengen Getreide: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt über geeignete Arten und Mengen an Getreide für Ihr Pferd.
Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Pferdes vornehmen. Sie können personalisierte Ratschläge basierend auf der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand Ihres Pferdes geben.