Wildlachs:
* Pazifischer Lachs: Dies sind die beliebtesten Arten von wilden Lachs, darunter Chinook, Sockeye, Coho, Pink und Chum. Sie sind im Pazifischen Ozean von Alaska bis Kalifornien zu finden.
* Atlantischer Lachs: Diese Lachse sind im Nordatlantik gefunden und sind typischerweise kleiner als ihre pazifischen Gegenstücke. Sie sind in Europa und Nordamerika beliebt.
Landwirtschaftslachs:
* Atlantischer Lachs: Die überwiegende Mehrheit des Zuchtlachs ist atlantischer Lachs. Diese Branche konzentriert sich auf Norwegen, Chile und Schottland, aber in vielen anderen Ländern finden sich die Farmen.
* Pazifischer Lachs: Es gibt auch einige Bauernhöfe, die Chinook, Coho und Pink Lachs erhöhen. Diese Farmen befinden sich hauptsächlich im pazifischen Nordwesten.
Woher dein Lachs kommt:
Um den spezifischen Ursprung Ihres Lachs zu kennen, suchen Sie nach Etiketten, die anzeigen:
* Wildgeschäfte: Zeigt an, dass der Lachs in freier Wildbahn gefangen wurde und nicht auf einer Farm aufgezogen wurde.
* Landwirtschaft: Zeigt an, dass der Lachs in einer kontrollierten Umgebung angehoben wurde.
* Herkunftsland: Sagt dir, wo der Lachs gefangen oder bewirtschaftet wurde.
* Spezifische Region: Manchmal gibt das Etikett eine bestimmte Region oder einen bestimmten Fluss an, in dem der Lachs gefangen wurde.
Nachhaltigkeit:
Betrachten Sie bei der Auswahl von Lachs Nachhaltigkeit:
* Wildgeschäfte: Wilde Lachsfischerei sollte nachhaltig verwaltet werden, um eine Überfischung zu vermeiden.
* Landwirtschaft: Landwirtschaftlicher Lachs können Umweltauswirkungen wie Umweltverschmutzung und Flüchtlinge haben. Suchen Sie nach Zertifizierungen wie ASC oder BAP, die darauf hinweisen, dass die Farm den verantwortlichen Praktiken folgt.
Wenn Sie nach diesen Etiketten suchen und die Lachsquellen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, woher Ihr Lachs stammt und nachhaltige Praktiken unterstützen.