Verhaltensänderungen:
* aggressiv nähern sich dem Tankglas: Dies ist ein starker Indikator, den sie suchen.
* schnell um den Tank herumschlüpfen: Dies könnte ein Zeichen der Suche nach Nahrung sein.
* Zappelung und Kreis des Fütterungsbereichs: Sie könnten unruhig sein, wenn sie seit einiger Zeit nicht mehr gegessen haben.
* übermäßige Flossenflappung: Dies kann manchmal ein Zeichen des Hungers sein.
physikalische Veränderungen:
* dünnes Aussehen: Eine sichtbar dünne Körperform ist ein klares Zeichen des Hungers.
* Farbverlust: Die lebendigen Farben eines kämpfenden Fischs können verblassen, wenn sie nicht genügend Nährstoffe bekommen.
* gesunkener Bauch: Ein versunkener Bauch zeigt an, dass sie untergewichtig sind und nicht genug Essen bekommen.
Andere Indikatoren:
* Appetit erhöht: Wenn Sie sie normalerweise einmal am Tag füttern und sie nach ein paar Stunden wieder hungrig aussehen, benötigen sie möglicherweise mehr Essen.
* Alter: Jüngere Kampffische essen normalerweise häufiger als ältere Fische.
* Aktivitätsebene: Ein Mangel an Aktivität könnte ein Zeichen des Hungers sein, insbesondere wenn sie normalerweise ziemlich energisch sind.
Wichtige Hinweise:
* Überfütterung ist genauso schlecht wie Unterfütterung: Kampffische sind anfällig für übermäßiges Essen und werden fettleibig. Halten Sie sich an den empfohlenen Fütterungsplan für das Alter und die Größe Ihres Fisches.
* Sorte ist Schlüssel: Bieten Sie eine vielfältige Ernährung von hochwertigen Fischflocken, Pellets, Blutwürmern, Sole-Garnelen und gelegentlichen Leckereien an.
* Beobachten Sie Ihren Fisch genau: Wenn Sie ein ungewöhnliches Verhalten bemerken, ist es immer am besten, einen Tierarzt oder einen erfahrenen Fischpfleger zu konsultieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer besser, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und eine kleine Menge Lebensmittel anzubieten. Beobachten Sie ihre Reaktion und passen Sie ihren Fütterungsplan entsprechend an.