Welche Haiarten sind in den Kanaren?

In den Gewässern rund um die Kanarischen Inseln beherbergt eine Vielzahl von Haifischarten. Hier sind einige der häufigsten:

Common Sharks:

* Blauer Hai (Prionace Glauca): Einer der am häufigsten vorkommenden pelagischen Haie, oft in offenen Gewässern zu sehen.

* Mako Shark (Isurus oxyrinchus): Dieser Hai ist für seine Geschwindigkeit und Beweglichkeit bekannt und ist in tieferen Gewässern zu sehen.

* Thresherhai (Alopias vulpinus): Dieser unverwechselbare Hai ist bekannt für seinen langen, peitschenähnlichen Schwanz, mit dem er Beute betäubt.

* Hammerhead Shark (Sphyrna spp.): Um die Kanaren sind mehrere Arten von Hammerkopfhaie vorhanden, darunter den überbissenen Hammerkopf und den großen Hammerkopf.

* Angel Shark (Squatina Squatina): Ein bodenwiegender Hai, der einem Strahl ähnelt, der oft auf dem Meeresboden getarnt ist.

* Gemeinsames glattes Hunden (Mustelus mustelus): Ein kleiner, bodenwiegender Hai, der häufig von Fischern gefangen wird.

* Blackmouth Catshark (Galeus melastomus): Ein kleiner Tiefwasserhai, der selten gesehen wird.

Andere Haie:

* Sandbankhai (Carcharhinus Plumbeus): Ein Küstenhai, der oft in flachen Gewässern zu sehen ist.

* Bronze Whaler Shark (Carcharhinus brachyurus): Ein großer, mächtiger Hai, der sowohl in Küsten- als auch in ozeanischen Gewässern zu finden ist.

* Silky Shark (Carcharhinus falciformis): Ein großer pelagischer Hai, der oft in offenen Gewässern zu sehen ist.

* ozeanischer Whitetip Hai (Carcharhinus longimanus): Ein großer, pelagischer Hai, der für seine weiße Flossen bekannt ist.

Hinweis: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Haienpopulationen in vielen Bereichen aufgrund von Überfischung, Verlust von Lebensräumen und anderen Bedrohungen sinken. Es ist wichtig, nachhaltige Fischereipraktiken und Naturschutzbemühungen zum Schutz dieser großartigen Kreaturen zu unterstützen.