* Skelett: Sowohl Giraffen als auch Fische haben innere Skelette, obwohl sich die Zusammensetzung und Struktur unterscheiden.
* Muskeln: Beide haben Bewegungsmuskeln, wenn auch für verschiedene Umgebungen und Fortbewegungen angepasst.
* Verdauungssystem: Beide haben einen Mund, einen Magen, einen Darm und einen Anus zur Verarbeitung von Lebensmitteln.
* Zirkulationssystem: Beide haben ein Herz, Blutgefäße und ein System zum zirkulierenden Blut in ihrem Körper.
* Nervensystem: Beide haben ein Gehirn, ein Rückenmark und eine Nerven, um ihre Umgebung zu erfassen und auf ihre Umgebung zu reagieren.
* sensorische Organe: Beide haben Augen, Ohren und Touchgefühl, obwohl die spezifischen Anpassungen für diese Sinne erheblich variieren.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Struktur und Funktion dieser gemeinsamen Körperteile in Giraffen und Fischen aufgrund ihrer Anpassungen für ihre jeweiligen Umgebungen sehr unterschiedlich sein können.