1. Lebensmittelversorgung: Maulwürfe sind Insektenfresser und müssen ihre Beute finden. Das komplizierte Netzwerk von Tunneln ermöglicht es ihnen, ihr Territorium schnell zu durchqueren und Würmer, Maden und andere Insekten zu lokalisieren.
2. Escape Routen: Die zahlreichen Tunnel fungieren als Fluchtwege im Falle von Gefahr. Ein Raubtier könnte einen Tunnel betreten, aber der Maulwurf kann schnell durch einen anderen fliehen.
3. Paarung und Fortpflanzung: Maulwürfe verwenden ihre Tunnel zur Paarung und Erziehung von Jung. Mehrere Tunnel bieten separate Räume für verschiedene Aktivitäten und gewährleisten die Privatsphäre und Sicherheit.
4. Schutz vor Wetter: Die unterirdischen Tunnel bieten Schutz vor extremen Wetterbedingungen, insbesondere vor kalten Wintern und heißen Sommer.
5. Speicherung: Einige Tunnel können als Lagerbereiche für Lebensmittel oder andere Ressourcen verwendet werden, insbesondere in Bereichen mit saisonalen Variationen.
6. Erweiterung: Wenn die Maulwürfe wachsen und ihr Territorium erweitert, müssen sie neue Tunnel hinzufügen und vorhandene modifizieren, um ihren sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Moltunnel nicht nur zufällige Löcher sind. Sie sind sorgfältig konstruiert und organisiert, was das komplexe Verhalten der Maulwürfe und deren Notwendigkeit widerspiegelt, sich an ihre Umgebung anzupassen.