* Diät: Pflanzenfresser haben im Allgemeinen weniger stechende Kot als Fleischfresser, da ihre Ernährung leichter zu verdauen ist.
* Verdauungssystem: Tiere mit längeren Verdauungstrakten neigen dazu, ihre Nahrung gründlicher zu verarbeiten, was zu weniger Geruchsabfällen führt.
* Individuelle Variation: Auch innerhalb derselben Art kann es Variationen des Geruchs von Kot geben.
Es wird jedoch allgemein angenommen, dass einige Tiere weniger stinkende Kot als andere haben. Hier sind einige Beispiele:
* Vögel: Vögel, insbesondere kleinere Vögel, haben aufgrund ihrer effizienten Verdauungssysteme einen relativ geruchlosen Kot.
* Insekten: Insekten wie Ameisen oder Schmetterlinge produzieren sehr kleine und oft geruchlose Kot.
* Einige Pflanzenfresser: Tiere wie Hirsche, Kaninchen und Pferde haben tendenziell weniger scharfe Kot als Fleischfresser.
Letztendlich ist es subjektiv und hängt von der individuellen Wahrnehmung ab. Die am wenigsten stinkenden Kot könnten diejenigen sein, die kaum spürbar sind oder die ein angenehmes Aroma haben (obwohl diese seltener sind!).