* Die Liste ändert sich ständig: Neue Arten werden entdeckt und bewertet, und der Erhaltungsstatus bestehender Artenänderungen, wenn die Populationen schwanken und sich die Bedrohungen entwickeln.
* Daten sind unvollständig: Nicht alle Arten wurden gründlich untersucht, und unser Wissen über ihre Bevölkerungsgruppen und Bedrohungen enthält erhebliche Lücken.
* Definieren "Endangered" kann variieren: Verschiedene Organisationen verwenden leicht unterschiedliche Kriterien für die Klassifizierung von Arten als gefährdet, verletzlich oder kritisch gefährdet.
Wir können uns jedoch einige Zahlen ansehen:
* iucn rote Liste: Die Rote Liste der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) wird als das umfassendste Bestand des globalen Erhaltungsstatus von Pflanzen- und Tierarten angesehen. Ab 2023 hat die Rote Liste der IUCN über 147.000 Arten bewertet, von denen über 41.000 als Aussterben bedroht sind , einschließlich gefährdeter, verletzlicher und kritisch gefährdeter.
* Andere Schätzungen: Einige Quellen schätzen, dass bis zu 1 Million Arten mit Aussterben bedroht sind basierend auf der Rate des Lebensraumverlusts und anderer Bedrohungen.
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Zahlen Schätzungen sind und einen Schnappschuss in der Zeit darstellen. Die Anzahl der gefährdeten Tiere ist wahrscheinlich viel höher als derzeit, und die Situation entwickelt sich ständig weiter.