Warum sind Killerwale fett?

Killerwale gelten normalerweise nicht als "Fett". Tatsächlich sind sie hochsportliche Raubtiere, die stromlinienförmig und muskulös sind. Ihre Körper sind für Geschwindigkeit und Beweglichkeit im Wasser gebaut.

Hier ist der Grund, warum Sie vielleicht denken, dass Killerwale fett sind:

* Blubber: Killerwale haben, wie viele Meeressäugetiere, eine dicke Schicht von Blubber unter ihrer Haut. Dieser Blubber hilft ihnen, in kaltem Gewässern warm zu bleiben und bietet Energiereserven. Es mag wie eine Fettschicht aussehen, aber es dient einer kritischen Funktion für ihr Überleben.

* Größe: Killerwale sind große Tiere. Die größten Arten können über 30 Fuß Länge erreichen und über 10 Tonnen wiegen. Ihre Größe kann sie sperrig erscheinen lassen, aber sie ist ein Ergebnis ihres muskulösen Builds und der Notwendigkeit, dass ein mächtiger Körper große Beute jagt.

* Diät: Killerwale sind Apex -Raubtiere, was bedeutet, dass sie oben in der Nahrungskette sitzen. Sie essen eine große Auswahl an Beute, einschließlich Fisch, Robben, Seelöwen und sogar anderen Walen. Ihre Ernährung ist reich an Kalorien, was zu ihren Muskelmassen- und Blubber -Reserven beiträgt.

Insgesamt sind Killerwale nicht fett. Sie sind gut gebaute Tiere mit einer gesunden Körperzusammensetzung, die perfekt für ihre Umwelt und ihren Lebensstil angepasst ist.