Primärfutter:
* Heu: Dies ist der wichtigste Teil ihrer Ernährung und liefert Ballaststoffe für Verdauung und essentielle Nährstoffe. Timothy Hay ist die beste Wahl für erwachsene Meerschweinchen, während Alfalfa Hay für Babys und schwangere/stillende Frauen besser ist.
* Pellets: Diese sollten qualitativ hochwertig und speziell für Meerschweinchen formuliert sein. Suchen Sie nach Pellets mit geringem Prozentsatz an Füllstoffen und einem hohen Vitamin C.
sekundäres Essen:
* frisches Gemüse: Bieten Sie eine Vielzahl von Blattgemüse (wie Römersalat, Spinat, Grünkohl), Gemüse (Karotten, Paprika, Brokkoli) und Kräuter (Petersilie, Koriander) in Maßen.
* Früchte: Bieten Sie kleine Mengen an Obst (Erdbeeren, Blaubeeren, Bananen) als Leckereien an, aber diese sollten aufgrund ihres Zuckergehalts sparsam verabreicht werden.
Dinge zu vermeiden:
* verarbeitete Lebensmittel: Vermeiden Sie Junk -Food, Süßigkeiten und andere menschliche Lebensmittel.
* Avocado: Dies ist für Meerschweinchen giftig.
* Schokolade: Dies ist für Meerschweinchen giftig.
* Zwiebel und Knoblauch: Diese können für Meerschweinchen schädlich sein.
Wichtige Überlegungen:
* frisches Wasser: Immer frisches Wasser in einer schweren Keramikschüssel oder einer Flasche versorgen.
* Vitamin C: Meerschweinchen können ihr eigenes Vitamin C nicht produzieren, daher ist es wichtig, sie durch ihre Ernährung zu liefern.
* Bezweigung Zeit: Meerschweinchen weiden den ganzen Tag über natürlich, daher ist es wichtig, ihnen eine ständige Versorgung mit Heu zu bieten.
* Portion Control: Befolgen Sie einen Fütterungsplan und stellen Sie sicher, dass Ihr Meerschweinchen nicht zu viel zu essen ist.
wenden Sie sich an einen Tierarzt:
Es ist immer eine gute Idee, sich mit Ihrem Tierarzt für bestimmte Ernährungsempfehlungen zu wenden, die auf dem Alter, der Gesundheit und des Lebensstils Ihres Meerschweinchens basieren.