* Gräser: Diese bilden den Großteil ihrer Ernährung, insbesondere in ihren natürlichen Lebensräumen.
* Forbs: Dies sind nicht gruselige Kräuter und Wildblumen.
* Wasserpflanzen: Es ist bekannt, dass Wasserbüffel auf Wasserpflanzen weiden, insbesondere in Feuchtgebieten und in der Nähe von Gewässern.
* Blätter und Zweige: Sie können auch Blätter und Zweige von Bäumen und Sträuchern essen.
* Frucht: Sie werden Obst essen, sofern verfügbar.
Ihre Ernährung kann je nach Standort, Saison und Verfügbarkeit verschiedener Pflanzen variieren.
Wichtiger Hinweis: Wasserbüffel sind Wiederkäuer, was bedeutet, dass sie einen Magen mit vier Kammer haben, der es ihnen ermöglicht, Cellulose von Pflanzen effizienter zu verdauen.