Durchschnittliche Dauer:
* 6-12 Monate: Dies ist der durchschnittliche Bereich für das Stillen, obwohl es je nach individuellen Umständen kürzer oder länger sein kann.
Faktoren, die die Dauer beeinflussen:
* Individuelle Biologie: Einige Frauen produzieren natürlich länger Milch als andere.
* Babybedürfnisse: Wenn ein Baby wächst, nimmt ihr Bedürfnis nach Muttermilch ab.
* Muttergesundheit: Einige Erkrankungen oder Medikamente können die Milchproduktion beeinflussen.
* Kulturelle Praktiken: Einige Kulturen fördern längere Stilldauern als andere.
* persönliche Präferenz: Letztendlich die Entscheidung, zu stillen und wie lange es bis zur Mutter liegt.
Über 12 Monate hinaus:
* erweitertes Stillen: Einige Mütter entscheiden sich dafür, länger als ein Jahr zu stillen, manchmal sogar bis zu mehreren Jahren.
* Angebot und Nachfrage: Solange ein Baby weiter saugt, produziert die Mutter im Allgemeinen Milch. Das Volumen kann jedoch im Laufe der Zeit abnehmen.
* Entwöhnung: Der Prozess der allmählichen Reduzierung des Stillens und der Einführung anderer Lebensmittel erfolgt normalerweise allmählich und basiert auf der Bereitschaft des Babys.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend zu betonen, dass es keine "richtige" oder "falsche" Dauer für das Stillen gibt. Jede Mutter und jedes Baby sind anders und was für eine Familie am besten funktioniert, kann für eine andere nicht arbeiten. Ein Gesundheitsdienstleister kann Anleitungen und Unterstützung für Stillentscheidungen anbieten.