* Alfalfa -Ertrag: Die Menge an Alfalfa, die ein Acre erzeugt, variiert stark je nach:
* Klima: Temperatur, Niederschlag und Sonneneinstrahlung aller Aufprallertrag.
* Bodenqualität: Reicher, gut durchlässiger Boden erzeugt mehr Alfalfa.
* Befruchtung: Die ordnungsgemäße Befruchtung erhöht den Ertrag.
* Ernte: Mehrere Stecklinge pro Jahr ergeben mehr Alfalfa als ein oder zwei.
* Pferdgröße und Aktivitätsniveau: Ein kleines inaktives Pony braucht weniger Alfalfa als ein großes, sportliches Pferd.
* Ernährungsbedürfnisse: Alfalfa ist ein proteinreiches Futter, aber Pferde benötigen möglicherweise auch Heu, Getreide und andere Nahrungsergänzungsmittel.
* Abfall: Pferde essen nicht alle Alfalfa, die ihnen gegeben werden.
Anstelle einer bestimmten Zahl finden Sie hier ein hilfreicherer Ansatz:
1. Alfalfa -Ertrag: Forschen Sie die durchschnittlichen Erträge für Ihre Region und stellen Sie sich anhand Ihrer Boden- und Managementpraktiken an.
2. Pferdbedarf bestimmen: Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder Pferdeernährungswissenschaftler, um die täglichen Alfalfa -Bedürfnisse Ihrer Pferde anhand ihrer Größe, Aktivität und anderer Ernährungskomponenten zu bestimmen.
3. Fütterungsdauer berechnen: Teilen Sie den gesamten Alfalfa -Ertrag durch die täglichen Bedürfnisse Ihrer Pferde, um zu schätzen, wie lange Ihr Acre dauern wird.
Allgemeine Faustregel:
* Ein gut verwalteter Hektar Alfalfa kann 1-2 Pferde für einen Teil des Jahres unterstützen, insbesondere wenn sie mit anderen Futtermitteln ergänzt werden.
Wichtiger Hinweis:
Es ist wichtig, dass Ihre Pferde Zugang zu ausreichendem Futter und Wasser haben. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann, um sicherzustellen, dass Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Pferde erfüllen.