Warum sind Tiere, die nur eine Sache essen, ausgestorben?

Tiere, die nur eine Sache essen, namens Spezialist Feeder , sind aus mehreren Gründen in Gefahr des Aussterbens:

1. Begrenzte Nahrungsquelle:

* Schwankungen an Schwankungen: Wenn ihre einzelne Nahrungsquelle aufgrund von Umweltveränderungen einen Rückgang der Bevölkerung erlebt oder nicht verfügbar ist, haben diese Tiere keine Sicherungsoptionen.

* Lebensraumverlust: Der Verlust oder eine Verschlechterung ihres spezifischen Lebensraums kann die Verfügbarkeit ihrer Nahrungsquelle direkt beeinflussen, was es schwierig macht, zu überleben.

* Klimawandel: Das Ändern von Wettermustern, Temperaturverschiebungen und veränderte Jahreszeiten kann die Verfügbarkeit ihrer bevorzugten Lebensmittel stören.

2. Wettbewerb:

* Andere Fachfutterer: Wenn andere Spezialisten für die gleiche begrenzte Nahrungsquelle konkurrieren, erhöht dies den Druck auf ihr Überleben.

* Generalist Predators: Generalist Predators, die in der Lage sind, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu essen, können Spezialisten für Feeder als einfache Beutequelle ansprechen, insbesondere wenn ihr bevorzugtes Essen knapp ist.

3. Mangel an Anpassungsfähigkeit:

* Evolutionsbeschränkungen: Spezialist Feeder sind oft stark an ihre spezifische Nahrungsquelle angepasst und beschränken ihre Fähigkeit, auf andere Diäten umzusteigen. Dies macht sie anfällig für Veränderungen in ihrer Umgebung.

* Mangel an genetischer Vielfalt: Kleine Populationen und begrenzte Nahrungsmitteloptionen können zu einer verringerten genetischen Vielfalt führen, was sie weniger widerstandsfähig gegen Umweltveränderungen macht.

Beispiele:

* Riesenpanda: Exklusiv isst Bambus und macht sie anfällig für Lebensraumverlust und Bambusabsterben.

* Koala: Frisst nur Eukalyptusblätter, anfällig für Zerstörungen von Lebensräumen und Krankheitsausbrüche, die Eukalyptusbäume betreffen.

* Kakapo: Flugloser Vogel, der sich von bestimmten Arten von Früchten und Samen ernährt, wodurch sie anfällig für Zerstörungen des Lebensraums und die Einführung von Raubtieren.

Insgesamt sind Spezialfutterhäuger sehr anfällig für Umweltveränderungen und stehen vor erheblichen Überlebensproblemen, was zu einem erhöhten Aussterbenrisiko führt.