Was essen Tiere am Mount Everest?

Mount Everest ist eine harte Umgebung mit extrem dünner Luft, Gefriertemperaturen und begrenzten Nahrungsquellen. Daher haben sich die Tiere, die auf dem Mount Everest leben, eine sehr spezifische Ernährung gegessen:

* yak: Diese ikonischen Tiere weiden an der spärlichen Vegetation an den hohen Hängen, einschließlich Gräsern, Flechten und Moosen. Sie können dank ihres dicken Fells und spezialisierten roten Blutkörperchen, die Sauerstoff effizient tragen, in extrem hohen Höhen überleben.

* Schneeleopard: Diese schwer fassbaren Raubtiere jagen Beute wie Ibex, blaue Schafe, Marmots und Pikas. Ihr dickes Fell und ihre gepolsterten Pfoten helfen ihnen, durch das tückische Gelände zu navigieren.

* tibetische Antilope: Diese Antilopen sind an die kalten und hohen Höhen angepasst und weiden an Gräsern und anderer Vegetation.

* Marmot: Diese Nagetiere graben in den Wintermonaten Höhlen in den Boden für Schutz und Winterschlaf. Sie essen hauptsächlich Gräser, Wurzeln und andere Vegetation.

* Pika: Diese kleinen Säugetiere sind auch an die Kälte und die hohen Höhen angepasst. Sie leben in felsigen Gebieten und essen Gräser, Kräuter und Blumen.

* Vögel: Es gibt einige Arten von Vögeln, wie das Himalaya -Griffon -Geier, die in großen Höhen überleben können. Sie suchen auf die Kadaver von Tieren, die auf dem Berg sterben.

Wichtiger Hinweis: Die Nahrungsquellen auf dem Mount Everest sind knapp und begrenzt, was es zu einer sehr herausfordernden Umgebung für Tiere macht, um überleben zu können. Viele Tiere sind aufgrund von Verlust, Wilderei und Klimawandel gefährdet.