Gemeinsame Pflanzenfresser:
* Säugetiere: Kühe, Pferde, Hirsche, Kaninchen, Eichhörnchen, Elefanten, Giraffen, Ziegen, Schafe
* Vögel: Hühner, Enten, Gänse, Papageien, Finken, Spatzen
* Insekten: Heuschrecken, Raupen, Käfer, Blattläuse
* Reptilien: Leguane, Schildkröten, einige Eidechsenarten
* Fisch: Einige Fischarten essen Algen und andere Wasserpflanzen
Arten von Pflanzenfressern:
* Grazers: Tiere, die Gräser und andere niedrig wachsende Pflanzen essen (z. B. Kühe, Schafe)
* Browser: Tiere, die Blätter, Zweige und andere Vegetation von Bäumen und Sträuchern essen (z. B. Hirsche, Giraffen)
* Frugivores: Tiere, die Früchte essen (z. B. Affen, Fledermäuse)
* Granivores: Tiere, die Samen essen (z. B. Eichhörnchen, Vögel)
* Nektarivores: Tiere, die Nektar aus Blumen essen (z. B. Kolibris, Schmetterlinge)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Tiere eine gemischte Diät haben können, was bedeutet, dass sie sowohl Pflanzen als auch Tiere essen. Diese werden Omnivores bezeichnet .