Was ist Tierbasisfutter?

"Tierbasierte Lebensmittel" bezieht sich auf alle Lebensmittel, die von einer Tierquelle stammen. Dies beinhaltet:

* Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Lamm, Fisch, Meeresfrüchte usw.

* Geflügel: Hühnchen, Truthahn, Ente, Gans usw.

* Milchprodukte: Milch, Käse, Joghurt, Butter, Eiscreme usw.

* Eier: Hühnereier, Enteneier, Wachteleier usw.

* Honig: Produziert von Bienen.

* Tierfette: Schmalz, Butter, Talg usw.

* Nebenprodukte: Gelatine, Kollagen, Molkeprotein usw.

Beispiele für Mahlzeiten oder Gerichte, die tierisch basieren:

* Steak und Kartoffeln

* Hühnerbraten

* Fischtacos

* Pizza mit Peperoni und Mozzarella -Käse

* Omelett mit Speck

diätetische Überlegungen:

* Veganismus: Schließt alle tierbasierten Lebensmittel aus.

* Vegetarismus: Ausgeschlossen Fleisch, kann aber Milch und Eier umfassen.

* Pescatarianismus: Beinhaltet Fisch, aber ausschließt anderes Fleisch.

Es ist wichtig zu beachten, dass "tierbasiert" nicht unbedingt "ungesund" bedeutet. Viele Lebensmittel auf tierischer Basis sind reich an Nährstoffen und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu konsumieren und Lean-Proteinquellen und fettarme Milchprodukte auszuwählen.