tierbasiert:
* Gülle: Der häufigste Dünger auf Tierbasis, der von Vieh wie Kühen, Pferden, Hühnern und Schweinen hergestellt wird. Bietet Stickstoff, Phosphor, Kalium und andere Nährstoffe.
* Blutmahlzeit: Getrocknetes Tierblut, eine reichhaltige Stickstoffquelle.
* Knochenmehl: Gemahlene Tierknochen, hoch in Phosphor und Kalzium.
* Federmehl: Bodenfedern, eine Stickstoffquelle, die häufig in Kombination mit anderen Düngemitteln verwendet wird.
* Fischemulsion: Flüssigdünger aus fermentierten Fischen, reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium.
* Bat Guano: Fäkalien aus Fledermäusen, besonders wertvoll für den hohen Phosphorgehalt.
pflanzbasiert:
* Kompost: Zersetzte organische Stoffe aus Küchenabfällen, Gartenabfällen und anderen Pflanzenmaterialien. Enthält eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen.
* Blattform: Zersetzte Blätter mit hohem Stickstoff und anderen Nährstoffen.
* Seetang: Bietet eine Vielzahl von Nährstoffen und nützlichen Spurenmineralien.
* Kaffeeergrund: Reich an Stickstoff und anderen Nährstoffen, kann aber sauer sein.
* Stroh: Obwohl es nicht so reich wie einige andere Optionen ist, fügt es organische Substanz hinzu und verbessert die Bodenstruktur.
* Grüner Gülle: Pflanzen wie Klee, Alfalfa oder Wickel, die speziell in den Boden gepflügt werden, addieren Stickstoff und Verbesserung der Bodengesundheit.
Wichtige Hinweise:
* Nährstoffgehalt variiert: Die spezifische Nährstoffzusammensetzung von organischen Düngemitteln kann je nach Quell- und Verarbeitungsmethoden variieren.
* keine schnelle Lösung: Organische Düngemittel füllen Nährstoffe allmählich frei, sodass sie möglicherweise keine sofortigen Ergebnisse wie synthetische Düngemittel liefern.
* Gesundheitsvorteile der Boden: Organische Düngemittel verbessern die Bodenstruktur, die Wasserretention und die mikrobielle Aktivität und fördern die langfristige Bodengesundheit.
* sicher für die Umgebung: Bio -Düngemittel sind umweltfreundlich und enthalten keine schädlichen Chemikalien.
Die Auswahl des richtigen organischen Düngers hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und der Art der Pflanzen ab, die Sie wachsen. Es ist immer eine gute Idee, Gartenexperten zu recherchieren und sich mit den besten Ergebnissen zu beraten!