Säugetiere:
* Hirsch und Elch: Suchen Sie die Blätter und Zweige, besonders im Winter.
* Biber: Verwenden Sie Pappelholz, um Dämme und Lodges zu bauen und auch die Rinde und das Kambium zu essen.
* Kaninchen und Hasen: Füttern Sie junge Triebe und Rinde.
* Eichhörnchen: Sammeln Sie Samen und Nüsse vom Baum.
* Mäuse und Wände: Finden Sie Schutz und Essen in den Wurzeln und gefallenen Blättern.
Vögel:
* Spechte: Bohren Sie in die Rinde, um Insekten zu finden und Nisthöhlen zu schaffen.
* Kniffer: Klettern Sie die Baumstämme hinunter, um Insekten und Samen zu finden.
* Chickadees und Titmice: Futter für Insekten in den Blättern und Zweigen.
* Eulen: Nest in Hohlräumen, die von Spechten oder natürlichen Löchern erzeugt werden.
* Hawks und Falken: Verwenden Sie die Bäume als Barchen zum Jagd und Nisten.
Insekten:
* Caterpillars: Viele Arten wie die östliche Zeltraupe ernähren sich von Pappelblättern.
* Käfer: Mehrere Arten, darunter der Pappelborer, ernähren sich vom Holz.
* Blattläuse: Saugen Sie Saft aus den Blättern und Zweigen.
* Waspen: Einige Arten verwenden Pappelholz, um ihre Nester zu bauen.
Andere:
* Pilz: Viele Arten von Pilzen, darunter Pilze und Krampfools, wachsen auf verfallenem Pappelholz.
* Flechten: Bestimmte Flechtenarten können auf der Rinde der Pappelbäume wachsen.
Die genauen Art von Tieren, die auf Pappelbäumen angewiesen sind, variieren je nach Ort und spezifischen Arten von Pappel. Es ist jedoch klar, dass diese Bäume wertvolle Ressourcen für eine Vielzahl von Wildtieren bieten.