1. Nahrungskette/Web: Dies ist die häufigste Interaktion. Tiere verlassen sich auf Pflanzen für Nahrung. Dies kann direkt sein, wie ein Hirsch, der Blätter isst, oder indirekt, wie ein Falke, der eine Maus frisst, die Samen aß. Die Pflanze bietet Energie für das Tier.
2. Bestäubung: Einige Tiere, wie Insekten, Vögel oder Fledermäuse, wirken als Bestäuber. Sie besuchen Blumen, um Nektar oder Pollen zu sammeln, und übertragen dabei Pollen zwischen den Blumen und helfen bei der Reproduktion von Pflanzen. Diese Wechselwirkung kommt sowohl der Pflanze als auch dem Tier zugute.