Wie heißt der wissenschaftliche Name von Tieren?

Tiere haben keinen einzigen wissenschaftlichen Namen. Jede einzelne Tierart hat einen einzigartigen wissenschaftlichen Namen, der als Binomialname bezeichnet wird . Dieser Name besteht aus zwei Teilen:

1. Gattung: Der erste Teil des Namens, der die Art mit anderen eng verwandten Arten gruppiert.

2. Spezies: Der zweite Teil des Namens, der die jeweiligen Arten innerhalb der Gattung angibt.

Zum Beispiel ist der wissenschaftliche Name für den Menschen homo sapiens . "Homo" ist die Gattung und "Sapiens" ist die Art.

Dieses System der binomialen Nomenklatur wurde von Carl Linnaeus entwickelt Im 18. Jahrhundert. Es hilft Wissenschaftlern auf der ganzen Welt, auf klare und eindeutige Weise über Tiere zu kommunizieren, unabhängig von Sprachbarrieren.