Welche Tiere sind in der Animalia -Klasse?

Die Animalia -Klasse ist eigentlich ein Phylum , keine Klasse. Das Animalia -Phylum enthält alle Tiere Und es ist unglaublich vielfältig! Hier sind einige Beispiele, die von großen Gruppen kategorisiert wurden:

Wirbellose:

* Schwämme (Porifera): Einfache, mehrzellige Tiere ohne wahre Gewebe oder Organe.

* Cnidarier (Cnidaria): Quallen, Korallen, Anemonen und Hydras mit stechenden Zellen.

* Flatworms (Platyhelminthes): Flache, nicht segmentierte Würmer wie Bandwürmer und Planarier.

* Roundwürmer (Nematoda): Runde, nicht segmentierte Würmer wie Hakenwürmer und Stecknadelwürmer.

* Annelids (Annelida): Segmentierte Würmer wie Regenwürmer und Blutegel.

* Mollusks (Mollusca): Schnecken, Schnecken, Muscheln, Austern, Tintenfische und Tintenfische.

* Arthropoden (Arthropoda): Das größte tierische Phylum, einschließlich Insekten, Spinnen, Krabben, Hummer und Tausendfüßler.

* Echinoderms (Echinodermata): Seestern, Seeigel, Meeresgurken und spröde Sterne.

Wirbeltiere:

* Fisch (Fische): Eine vielfältige Gruppe mit Haie, Strahlen, knöchernen Fisch und Lungenfisch.

* Amphibien (Amphibien): Frösche, Kröten, Salamander und Newts.

* Reptilien (Reptilien): Eidechsen, Schlangen, Schildkröten und Krokodile.

* Vögel (Aves): Geflügelte, geflügelte Tiere mit Schnäbeln.

* Säugetiere (Säugetier): Tiere, die Haare, Brustdrüsen haben und jung leben.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die unglaubliche Vielfalt des Animalia Phylum. Es gibt Tausende verschiedener Arten mit jeweils einzigartigen Anpassungen und Eigenschaften.