Pflanzen:
* Müsli: Die Kelten wuchsen in erster Linie Weizen, Gerste und Hafer für Essen und Trinken. Diese Körner waren die Grundlage ihrer Ernährung.
* Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Erbsen bereitete wichtige Proteinquellen und wurden wahrscheinlich in Rotation mit Getreide gezüchtet.
* Gemüse: Kohl, Zwiebeln, Rüben und Lauch waren übliches Gemüse in keltischen Gärten.
* Früchte: Äpfel, Birnen, Pflaumen und Beeren wurden wahrscheinlich in keltischen Regionen angebaut, obwohl ihr Anbau möglicherweise auf wärmere Gebiete beschränkt war.
* Flachs: Diese Pflanze war für die Herstellung von Leinen, das für Kleidung und andere Zwecke verwendet wurde, unerlässlich.
Tiere:
* Vieh: Kühe waren eine Hauptquelle für Milch, Fleisch und Häute.
* Schaf: Schafe wurden für Wolle, Fleisch und Milch angehoben.
* Schweine: Schweine wurden für Fleisch angehoben und in einigen keltischen Gesellschaften auch als Währungsform verwendet.
* Ziegen: In einigen Regionen wurden Ziegen für Milch und Fleisch aufbewahrt.
* Pferde: Pferde waren wichtig für den Transport und die Kriegsführung.
* Hühner: Hühner wurden für Eier und Fleisch angehoben, obwohl die Beweise für ihre weit verbreitete Präsenz während der keltischen Zeit nicht so stark sind wie für andere Viehstock.
Wichtige Überlegungen:
* Regionale Unterschiede: Die keltische Landwirtschaft war in hohem Maße von lokalem Klima und Geographie abhängig. Zum Beispiel hätten die Landwirte in den nördlichen Regionen Europas möglicherweise mehr auf Vieh als auf den Anbau von Ernte konzentriert.
* Zeitraum: Die keltische Kultur umfasste eine lange Zeit, und ihre landwirtschaftlichen Praktiken entwickelten sich im Laufe der Zeit. Die frühen keltischen Gesellschaften stützten sich wahrscheinlich mehr auf die Jagd und Versammlung, während spätere Gruppen anspruchsvollere landwirtschaftliche Methoden entwickelten.
* begrenzte archäologische Beweise: Während wir einige Hinweise auf die keltische Landwirtschaft haben, ist es aufgrund der begrenzten archäologischen Überreste immer noch schwierig, ein vollständiges Bild ihrer landwirtschaftlichen Praktiken zu erhalten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Kelten keine monolithische Gruppe waren. Sie waren eine vielfältige Sammlung von Stämmen und Kulturen, und ihre landwirtschaftlichen Praktiken spiegelten diese Vielfalt wider.