1. Tiere, die in sozialen Gruppen leben:
* Primaten: Schimpansen, Gorillas, Paviane und Affen leben in komplexen sozialen Strukturen mit komplizierten Hierarchien und kooperativen Verhaltensweisen.
* Canids: Wölfe, Kojoten und afrikanische Wildhunde bilden Packungen mit starken sozialen Bindungen und gemeinsamen Jagdstrategien.
* Elefanten: Elefanten leben in Herden unter der Leitung von Matriarchen mit komplexer Familiendynamik und starken emotionalen Bindungen.
* Bienen: Honigbienen leben in Kolonien mit Königin, Drohnen und Arbeiterbienen, die jeweils eine bestimmte Rolle im Bienenstock erfüllen.
* Ameisen: Ameisen leben auch in Kolonien, oft mit speziellen Aufgaben für jeden Einzelnen.
2. Tiere, die für eine bestimmte Gemeinschaft wichtig sind:
* domestizierte Tiere: In vielen Gemeinden bieten Tiere wie Kühe, Schafe, Ziegen, Hühner und Schweine Lebensmittel, Milch und andere wesentliche Ressourcen.
* Arbeitstiere: Hunde, die zum Hütten verwendet werden, Pferde, die für den Transport verwendet werden, und Esel, die zum Tragen von Lasten verwendet werden, sind Beispiele für arbeitende Tiere, die in bestimmten Gemeinden von entscheidender Bedeutung sind.
* Begleittiere: Haustiere wie Katzen und Hunde können in einigen Fällen emotionale Unterstützung, Kameradschaft und sogar Schutz bieten.
3. Tiere, die in einer bestimmten geografischen Gemeinschaft gefunden werden:
* Arten, die in einer Region endemisch sind: Tiere, die in einem bestimmten geografischen Gebiet einzigartig sind, gelten manchmal als Teil dieser Gemeinschaft. Zum Beispiel haben die Galapagos -Inseln eine einzigartige Sammlung endemischer Tierarten.
* Tiere, die an eine bestimmte Umgebung angepasst sind: Tiere, die sich entwickelt haben, um in einem bestimmten Lebensraum wie Polarbären in den Arktis oder in Wüstenfüchsen in ariden Regionen zu gedeihen, können als Teil der Gemeinschaft betrachtet werden, in der sie leben.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Konzept der "Community -Tiere" fließend ist und vom Kontext abhängt. Der Begriff kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Beziehungen zwischen Tieren und den menschlichen Gemeinschaften zu beschreiben, mit denen sie interagieren.