Die Biologie:
* Shared Placenta: Rinder -Zwillinge teilen sich oft eine Plazenta. Dies bedeutet, dass ihre Blutkreislauf verbunden sind und den Austausch von Blutkörperchen und Hormonen ermöglichen.
* Hormoner Einfluss: Die Hoden des männlichen Kalbs produzieren Testosteron, das in den Blutkreislauf des weiblichen Kalbs eintritt. Diese Exposition gegenüber einem hohen Testosteronspiegel während der Entwicklung stört das Fortpflanzungssystem des weiblichen Kalbs.
Die Konsequenzen:
* Unfruchtbarkeit: Freemartine sind fast immer unfruchtbar. Ihre Eierstöcke sind unterentwickelt, oft fehlt oder rudimentär. Sie können eine kleine, unentwickelte Gebärmutter und externe Genitalien haben, die normal erscheinen können.
* physisches Erscheinungsbild: Freemartine sehen im Allgemeinen wie normale Färsen aus, haben aber einige physische Merkmale, die männlicher sind, wie z. B. einen größeren Rahmen oder einen geraden Schwanz.
Warum es wichtig ist:
* Zuchtprogramme: Die Identifizierung von Freemartins ist für Rinderzuchtprogramme wichtig, um die Verschwendung von Ressourcen zu verhindern und Zeit zu züchten.
* wirtschaftliche Auswirkungen: Freemartins können keine Kälber produzieren und die Rentabilität eines Viehbetriebs beeinflussen.
wie man Freemartins erkennt:
* Prüfung: Tierärzte können die Fortpflanzungsorgane untersuchen, um festzustellen, ob das weibliche Kalb über eine voll entwickelte Gebärmutter und Eierstöcke verfügt.
* Blutuntersuchungen: Blutuntersuchungen können das Vorhandensein männlicher Hormone (Androgen) im Blutkreislauf des weiblichen Kalbs nachweisen.
* Gentests: Gentests können das Vorhandensein des männlichen Y -Chromosoms bestätigen, das normalerweise nur bei Männern vorkommt.
Zusammenfassend: Freemartine sind unfruchtbare weibliche Kälber, die aufgrund der Aufteilung einer Plazenta und der daraus resultierenden hormonellen Exposition Zwilling zu einem Mann geboren wurden. Das Identifizieren ist entscheidend für wirksame Rinderzüchtungs- und Managementpraktiken.